
Erklärung zur Informationssicherheitspolitik
Erklärung zur Informationssicherheit
Um den effektiven Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) des Unternehmens sicherzustellen und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer kritischen Informationswerte zu schützen, wird hiermit diese Informationssicherheitspolitik verkündet. Es dient als Leitprinzip für alle Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit, um die Unternehmensinteressen zu wahren und Informationssicherheitsrisiken zu reduzieren. Alle Kollegen werden erwartet, die Richtlinie zu verstehen und umzusetzen, um sich an den Zielen der Organisation auszurichten und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des kontinuierlichen Geschäftsbetriebs erfüllt werden.
„Stärken Sie die Informationssicherheits-Governance, erhöhen Sie das Risikobewusstsein“
„Verstärken Sie die Informationssicherheitsverteidigung, gewährleisten Sie die betriebliche Resilienz“
~Stärken Sie die Informationssicherheits-Governance, erhöhen Sie das Risikobewusstsein
Um die Governance der Informationssicherheit zu stärken, müssen alle Mitarbeiter das Management der Informationssicherheit umsetzen und ein gemeinsames Verständnis fördern, dass "Informationssicherheit ist die Verantwortung eines jeden." Regelmäßige jährliche Schulungen und Sensibilisierungsprogramme werden durchgeführt, um das Verständnis der Mitarbeiter für Informationssicherheitsrisiken zu verbessern und die Einhaltung der relevanten Richtlinien sicherzustellen. Verstöße gegen die Richtlinien zur Informationssicherheit werden gemäß den Verfahren für Belohnung und Disziplin des Unternehmens behandelt, um die effektive Umsetzung der Standards für Informationssicherheit sicherzustellen.
~Stärken Sie die Informationssicherheitsverteidigung, gewährleisten Sie die betriebliche Resilienz
Um die Informationssicherheitsmaßnahmen zu verstärken, sind alle Mitarbeiter des Unternehmens verpflichtet, das Informationssicherheitsmanagementsystem treu umzusetzen, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen und die Risiken von Informationsvermögensverlusten, -schäden oder -verlusten aufgrund externer Bedrohungen oder interner Managementnachlässigkeit zu mindern. Eine kontinuierliche Risikoüberwachung, -prüfung und -bewertung sind durchzuführen, um den effektiven Betrieb des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sicherzustellen, stabile Abläufe zu schützen und das Ziel des Unternehmens einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.