
Abfallmanagementrichtlinien
Bewertung der abfallbezogenen Auswirkungen
Der Abfall, der durch die Aktivitäten von Nam Liong Global entsteht, umfasst Haushaltsabfälle (einschließlich Abfälle, die durch die täglichen Routinen und Produktionsaktivitäten der Mitarbeiter entstehen), primäre Geschäftsabfälle wie Abfallholz (Paletten) und Mischungen davon, Abfallfasern und Baumwollmischungen (Stoff), nicht gefährliche Stäube und Mischungen davon, Abfallkunststoffmischungen, Abfallgummimischungen und organische Schlämme. Früher wurden diese Abfälle, mit Ausnahme von organischem Schlamm, der durch thermische Behandlung (Verbrennung nicht eingeschlossen) verarbeitet wird, alle extern zu Verbrennungsanlagen oder Deponien zur Entsorgung transportiert, was die Umweltbelastungen anschließend erhöht.
In Anerkennung der Tatsache, dass diese Geschäftsabfälle weiterhin andere wiederverwendbare Werte besitzen, lagert Nam Liong Global einen erheblichen Teil der Abfallkunststoffe und -gummis an relevante Verarbeitungsanlagen zur Pyrolyseölraffination aus, gemäß den Vorschriften, die in den Managementmaßnahmen zur Wiederverwendung von Geschäftsabfällen, die vom Ministerium für Wirtschaft angekündigt wurden, festgelegt sind. Darüber hinaus wurde in allen Einrichtungen eine Lösungsmittelrückgewinnungsanlage installiert, um Lösungsmittel aus den Kleberesten, die während der Klebe- und Beschichtungsprozesse entstehen, zu extrahieren. Die zurückgewonnenen Lösungsmittel werden anschließend in Reinigungsoperationen wiederverwendet, wodurch das Ziel einer Kreislaufwirtschaft vorangetrieben wird. Das Abfallflussdiagramm (WFD) für die Produktionsanlagen von Nam Liong Global ist unten dargestellt:

Entsorgung, Transfer und Wiederverwendung von Geschäftsabfällen
Im Jahr 2024 betrug der wiederverwendete Geschäftsmüll 382.714 metrische Tonnen, was 61.87% der insgesamt im Jahr erzeugten Geschäftsabfälle entspricht.Davon entfiel auf gefährliche Betriebsabfälle 0.17%, und auf nicht gefährliche Betriebsabfälle entfielen 61.70%.Die Recyclingquote stieg um 5,9% im Vergleich zur 55,94% Recyclingquote, die 2023 verzeichnet wurde.Die Hauptarten von wiederverwendetem Geschäftsmüll waren Abfallgummi und organische Lösungsmittel.Die implementierten Wiederverwendungsmethoden umfassen:
1 | Die gesammelten Abfallkunststoffe werden an eine physische Behandlungsanlage zur Zerkleinerung und Pelletierung gesendet, bevor sie an die endgültige Behandlungsanlage geliefert werden, um als Hilfsbrennstoff in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verwendet oder nach der Verarbeitung zu Pellets in die Gummiherstellung als Materialien eingefügt zu werden. |
2 | Wiederverwendung von organischen Lösungsmitteln innerhalb der Einrichtungen, wie z.B. das Reinigen von Maschinen. |
Direkte Entsorgung von Geschäftsmüll
Geschäftsmüll, der der direkten Entsorgung unterliegt, wird durch physikalische Behandlung, Verbrennung und thermische Behandlung entsorgt.Alle Abfallübertragungen werden von autorisierten Auftragnehmern verwaltet, die für die Sammlung und Verbrennung von Abfall verantwortlich sind und eine ordnungsgemäße Entsorgung und Behandlung sicherstellen.
Abfallmanagement-Analyse Tabelle (Einheit: metrische Tonnen)
| Abfallkategorie (Einheit: metrische Tonnen) | Nanliang International | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hauptquartier | Tainan -Pflanze | Caosong -Pflanze | Ren’ai Werk | 2023 Gesamt | 2023 Anteil % | 2024 Gesamt | 2024 Anteil % | ||||||||
| Hauptkategorie | Unterkategorie | — | Behandlungsmethode | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | Gesamt | Anteil % | Gesamt | Anteil % |
| Vorbereitung zur Wiederverwendung und zum Recycling | Gefährlicher Industrieabfall | Vor Ort | — | — | — | 0.508 | 1.06 | — | — | — | — | 0.508 | 0.062 | 1.06 | 0,171 |
| Außerhalb der Anlage | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | ||
| Allgemeiner Industrieabfall | Vor Ort | — | — | — | 0,3 | 0,42 | — | — | — | — | 0,3 | 0,037 | 0,42 | 0,068 | |
| Außerhalb der Anlage | — | — | — | 433,462 | 351,584 | 22,09 | 29,65 | — | — | 455,552 | 55,845 | 381,234 | 61,631 | ||
| Nicht für Wiederverwendung oder Recycling vorbereitet | Gefährlicher Industrieabfall | Außerhalb der Anlage | Verbrennung | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — |
| Thermische Behandlung | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | |||
| Physikalisch | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | |||
| Allgemeiner Industrieabfall | Außerhalb der Anlage | Verbrennung | 2,086 | 2,444 | 118,04 | 105,05 | 60,08 | 58,6 | 14,734 | 17,743 | 194,94 | 23,897 | 183,837 | 29,72 | |
| Thermische Behandlung | — | — | 120,56 | 48,47 | — | — | — | — | 120,56 | 14,779 | 48,47 | 7,836 | |||
| Physikalisch | — | — | 43,89 | 3,55 | — | — | — | — | 43,89 | 5,38 | 3,55 | 0,574 | |||
| Gesamtmüllvolumen | 2,086 | 2,444 | 716,76 | 510,134 | 82,17 | 88,25 | 14,734 | 17,743 | 815,75 | 100 | 618,571 | 100 | |||